zurück

Lienen, Explosion in Lienen möglicherweise vorsätzlich herbeigeführt? - Mordkommission im Einsatz

Diekesdamm - 10.02.2020

Nachtrag zur Presseerklärung "Lienen, Explosion in einem Gebäude"
(ots vom 8.2., 15:07 Uhr)

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Münster, der Polizei Münster
und der Polizei Steinfurt

Nach der Explosion in einem Wohnhaus am Diekesdamm in Lienen am Samstag (8.2.,
11:30 Uhr), hat die Polizei Münster noch am selben Tag die Ermittlungen
übernommen. Durch die Explosion kam ein 19-jähriger Feuerwehrmann ums Leben,
vier Weitere erlitten zum Teil schwere Verletzungen. "Die intensiven
Ermittlungen am Wochenende deuten daraufhin, dass die Explosion durch
Gasaustritt vorsätzlich herbeigeführt wurde", erläuterte Oberstaatsanwalt Martin
Botzenhardt. "Die Ermittlungen hierzu stehen noch ganz am Anfang." Im Keller des
Haues konnte eine Gasflasche gefunden werden. Vermutlich ist das Gas aus dieser
Flasche ausgetreten. "Das Wohngebäude ist einsturzgefährdet und kann aktuell
nicht betreten werden", erklärte der Leiter der Mordkommission
Kriminalhauptkommissar Frank Schneemann. "Das erschwert die Tatortaufnahme und
die Spurensuche. Aktuell vernehmen wir Zeugen und gehen ersten Hinweisen nach."
Die Ermittlungen dauern an. Medienauskünfte erteilt Oberstaatsanwalt Martin
Botzenhardt unter der Telefonnummer 0251 494-2415

Rückfragen bitte an:

Polizei Steinfurt
Pressestelle
Telefon: 02551 152200

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43526/4516640
OTS: Polizei Steinfurt

Original-Content von: Polizei Steinfurt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Diekesdamm

Lienen, versuchte Körperverletzung/Sachbeschädigung
13.07.2018 - Diekesdamm
Zwei junge Männer haben sich in der Nacht zum Freitag (13.07.2018) mit einem Auto zum Barfußpark am Diekesdamm begeben. An der Ostseite des dortigen Stauteiches, im Bereich zweier Tische mit Bänken... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen